Meine asiatische Reise

Fotografien und Texte aus einer Welt, die es nicht mehr gibt

Gut gesagt:

(…) dann hast du das Bedürfnis, das alles zu beschreiben, obwohl es unbeschreibbar ist. Und so bleibt nichts, als es zu fotografieren.“

Als der Journalist und Fotograf Tiziano Terzani 2004 verstirbt, hinterlässt er einem Sohn Folco zahlreiche Kisten mit Fotos und der Idee, irgendwann ein Buch aus diesen Bildern zu machen. Als SPIEGEL Korrespondent, vor allem in Asien tätig, hatte er die Möglichkeit diesen Kontinent abzulichten, wie es ihn heute nicht mehr gibt. Über Fotografien des Vietnamkrieges, dem alten Tibet und bis hin zu einigen Farbfotografien aus dem Himalaya, erschaffte Tiziano Terzani ein sehr reales und vor allem auch lebendiges Bild Asiens von 1972 – 2004. Gespickt sind die Fotos mit Notizen des Fotografen.

Gefällt weil: die Fotografien so schön am Leben sind. Nichts ist gestellt und das sieht man. Aus jedem Bild spricht Terzanis Faszination für diesen Kontinent. Ich habe mir diesen Bildband fast wie eine Tafel Schokolade aufgeteilt: Jeden Abend nur ein Kapitel, da ich lange was davon haben wollte. Aber es geht auch gar nicht anders, als jedes Bild mit Ruhe zu betrachten und immer etwas Neues zu entdecken. Besonders fasziniert hat mich der Bericht über das alte Köngreich Mustang, im heutigen Nepal. Hier entführt Terzani einen in eine Welt, die heute so nicht mehr existiert.

„Manchmal habe ich geträumt, etwas daraus zu machen, nur ist es Heidenarbeit, aus diesen Bergen von Fotos die besten auszuwählen. Deshalb habe ich mich nie daran gemacht. Eines Tages tust du es vielleicht, wenn du magst.“

TIZIANO TERZANI
an seinen Sohn FOLCO

Und zum Glück wollte er!

Meine asiatische Reise

TIZIANO TERZANI
Ausgewählt von Folco Terzan
i
Meine asiatische Reise
Fotografien und Texte aus einer Welt,
die es nicht mehr gibt
304 Seiten | Gebundenes Buch mit Schutzumschlag
ISBN 978-3-421-04492-1
24,99€ (D) über Randomhouse

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
6 Kommentare
Oldest
Newest
Inline Feedbacks
Schaue alle Kommentare an
Gast
uwe siedentopf
7 Jahre zuvor

Seeeehr schön beschrieben.

Gast
7 Jahre zuvor

Sieht nach einem sehr schönen Bildband aus! Du hast ihn sehr stimmungsvoll beschrieben.

Lieben Gruß
Renate

Gast

Liebe Lynn,

danke, daß Du mich wieder auf Terzani bringst! Ich wollte schon lange mal in seine anderen Bücher reinschauen: die Gespräche mit seinem Sohn und die Reflektionen übers Sterben.
Liebe Grüße, Sabine