Lodge, Campingplatz, Hotel, Farmen, Hostel, Safari-Zelte,… die Liste an Orten um die Nacht zu verbringen in Namibia ist lang. Heute möchte ich die 5 schönsten Unterkünfte in Namibia vorstellen. Natürlich rein subjektiv, aber ich bin sicher, du wirst sie genauso lieben, wie ich. Weiterlesen
Kategorie: Afrika
Alles rund um meine Reisen auf dem schönsten Kontinent von allen
Die Grootberg Lodge – eine namibische Erfolgsgeschichte
Mit einer Hand am Geländer und in der anderen einen selbstgemachten Apfelsaft umklammernd, starre ich ins Tal hinab. Vor wenigen Minuten war ich noch dort unten. Habe mich im Mietwagen den Grootberg Pass in abenteuerlicher Art und Weise hoch geschlängelt. Habe das Fahrzeug gewechselt und bin mit dem Lodge eigenen 4×4 einen Weg gefahren, von dem ich dachte, so etwas kann ein Auto nie im Leben bezwingen. Und habe mich von Oryxen und Zebras auf dem Plateau begrüßen lassen. Weiterlesen
Lüderitz – Stadt der Gegensätze
Eine Stadt am Ende der Welt, wo die Wüste direkt aufs Meer trifft, Bartolomeu Diaz 1488 sein Kreuz aufstellte und Leberwurstsandwichs keine Seltenheit sind. Keine Frage, Lüderitz ist eine Stadt der Gegensätze.
Namibia
Regen in Namibia
Ein warmer Wind erfasst meine Haare, als ich das Flugzeug verlasse. Windhoeks Flughafen ist nicht gerade groß und dementsprechend kurz der Fußweg zum Terminal Gebäude. Es riecht nach wilden Kräutern und die Luft ist noch ganz frisch, vom gerade vergangenen Regen. Es beginnt zu dämmern und in der Ferne zeichnet sich die untergehende Sonne gegen die Gewitterwolken ab. Weiterlesen
Gedanken einer Busfahrt
Gedanken einer Busfahrt – 10 Stunden Fahrt über Marokkos höchsten Pass, vorbei an alten Kasbahs bis hin zur Wüste
Um Punkt 7 klingelt es an der Tür des Riads. Ein gut gekleideter Herr holt uns ab und wir laufen durch Marrakeschs Gassen. Die Stadt ist gerade im Inbegriff zu erwachen. Händler schieben ihre Waren vor ihre Läden, Menschen sitzen vor dampfenden Tassen mit Minztee. Weiterlesen
24 Stunden Marrakesch
Nacht
Es ist noch dunkel. Verschlafen öffne ich die Augen und lausche. Ich lausche dem Ruf des Muezzin bzw. der Muezzine. Es ist gegen 5 Uhr in der Frühe und der Aufruf zum Gebet erklingt durch die Gassen Marrakesch. Erst in einzelne Töne, ehe immer mehr Männerstimmen in den Chor einfallen. Zu gerne würde ich verstehen können, was sie sagen, verstehen was die Koranverse bedeuten, die sie vorlesen. So befremdlich es die ersten Male für mich war, so angenehm finde ich diesmal wieder in den Schlaf. Irgendwie beruhigt es mich zu wissen, dass die Stadt dort draußen aufwacht. Weiterlesen