Tausende von Leser*innen haben bei den Geschichten von Raynor und ihrem Mann Moth mit gefiebert, gelacht, geweint und gehofft. Nun ist mit dem dritten Buch der Autorin „Über Land“ die lang ersehnte Fortsetzung von „Der Salzpfad“ und „Wilde Stille“ erschienen. Mittlerweile geht es Moth immer schlechter und die beiden müssen sich der Frage stellen, ob die Krankheit nun soweit fortgeschritten ist, dass Moth nicht mehr viel Zeit bleibt. Da hat Raynor jedoch die verrückte Idee, wieder loszuwandern. Wird es auch dieses Mal Moth helfen und seine Lebensgeister erneut entfachen?
WeiterlesenAlle Artikel von Lynn
11. Tipps für Sloweniens Mittelmeerküste – Unterschätzte Orte in Europa
Wusstest du, dass Slowenien einen kleinen Zugang zum Mittelmeer besitzt? Dieses gerade mal 46 km lange Stück Küste bietet Badespaß, historische Altstädte, zauberhafte Landschaften und viel Kulturgut. Sloweniens Mittelmeerküste gehört für mich zu den schönsten Regionen Europas und sollte auch auf deiner Bucketlist nicht fehlen. In diesem Beitrag verrate ich dir meine Lieblingsorte zwischen Olivenhainen, Salinen und kühlen Gässchen.
WeiterlesenDringend rotwendig – Die menstruelle Revolution
Seitdem ich 2018 in Malawi war, beschäftigt mich das Thema Menstruation als gesellschafts-politisches Thema. Damals habe ich die Flying Girls Malawi getroffen, die mir die Augen dafür geöffnet haben, welche enormen Herausforderungen es rund um die Menstruation geben kann. Das reicht von Scham, Tabus und Schmerzen, bis hin zu Geschlechtergerechtigkeit und Gesundheit. Mein Interesse ging soweit, dass ich meine Masterarbeit zum Thema Menstruation, Bildung und Gesundheit an Schulen in Malawi geschrieben habe. Als ich nun angesprochen wurde, „Dringend rotwendig – Die menstruelle Revolution“ zu lesen und zu rezensieren, war ich sofort Feuer und Flamme.
WeiterlesenDas Glück hat seine Zeit – Gefangen in Nigerias politischem Machtstrudel
„Das Glück hat seine Zeit“ von Ayọ̀bámi Adébáyọ̀ ist für den Booker Prize 2023 nominiert
In welche Lebensumstände wir hineingeboren werden, ist ganz entscheidend dafür, wie unser späterer Lebensweg vorgezeichnet ist. Das Wohlstand aber nicht immer glücklich machen muss und Armut eine riesige Herausforderung ist, zeigen die beiden Protagonist*innen in Ayọ̀bámi Adébáyọ̀ Roman „Das Glück hat seine Zeit“.
WeiterlesenZerstreuung – Frauen im Krieg
„Zerstreuung“ erzählt die Geschichte von Tjipuka und Riette, die sich in britischen Betschuanaland begegnen. Beide sind auf unterschiedliche Art und Weise durch die Kriege gekennzeichnet und traumatisiert, die sie schlussendlich an den selben Ort geführt haben. Tjipuka ist die Tochter eines Herero Oberhaupts und musste vor der grauenvollen Verfolgung der deutschen Kolonialist*innen in die Wüste fliehen. Riette hingegen gerät im zweiten Burenkrieg in Gefangenschaft und wird in ein Lager gebracht. So unterschiedliche die Schicksale der zwei Frauen doch sind, eint die beiden Frauen, dass sie ihr Schicksal selbst in die Hand genommen haben und sich so gut es geht, den widrigen Umständen entgegenstellen.
WeiterlesenAuf dem Nullmeridian
In seinem Roman „Auf dem Nullmeridian“ erzählt Shady Lewis die Geschichte eines namenlosen Ich-Erzählers, der als koptischer Christ in Ägypten geboren wurde und nun in einer Einwanderungsbehörde in London arbeitet. Oftmals stößt er dabei an die Grenzen des Systems und kann selbst als Mensch mit eigener Einwanderungsgeschichte vielen seiner Antragssteller*inne nicht helfen. Der Autor rückt dabei klug und eindrucksvoll Entrechtete in den Mittelpunkt und verschafft ihnen die Aufmerksamkeit, die ihnen oftmals genommen wurde und sie zu der anonymen Masse unserer öffentlichen und politischen Wahrnehmung werden lässt.
Weiterlesen