Ich glaube über London wurde mittlerweile schon alles gesagt, was es zu sagen gibt. Und wenn nicht, ist diese Stadt so im Wandeln, das sie sich ständig verändert. Viertel die heute noch angesagt waren, sind morgen schon nicht mehr In und umgekehrt. Deshalb nehme ich dich heute auf einen Streifzug durch das analoge London mit.
London Analog.
„Wer Londons müde geworden ist, der ist lebensmüde; denn London ist alles, was das Leben zu bieten hat.“
- Samuel Johnson
Tower Bridge Ansichten. Wer kennt sie nicht?
“Its not the despair I can’t take, it’s the hope. West Ham have perfected the art of agonising expectation.”
John Cleese
Der Stadtteil West Ham überzeugt mit Multikulti. Die Märkte dort lassen einen glauben, auf einem anderen Kontinent zu sein. Sehr zu empfehlen sind die spannenden Cultural Walks.
Camden Marktet ist für mich ein faszinierender und pulsierender Ort. Es gibt so viel zu sehen, hören, riechen, anzufassen… Ein Fest für die Sinne!
„Clothes are my drug. I love Camden market – I have so many vintage pieces from there it’s unbelievable. Clothes are really important to me, they give me that feeling of happiness. I love being a bit free with it all and not giving myself rules.“
- Kaya Scodelario
New York gilt als die Stadt, die niemals schläft, aber sollte das nicht auch für London gelten?
„Mind the gap!“
Richtig gut! Sowas solltest du öfterst machen :) Liebe analoge Fotos!!!
Danke dir! Warum nicht. Vielleicht mache ich tatsächlich noch eine Rubrik „Analoge Schätze“ auf. Oder so etwas :)