Alle Artikel von Lynn

Weisse Wolken – Eine Familiengeschichte über Zugehörigkeit und Selbstfindung

Eine Hand hält das Buch Weisse Wolken von Yandé Seck gegen eine hellblaue Wand.

Zwei Schwestern, die mit einer exzentrischen weißen Mutter und einem Philosophie liebenden Vater aus dem Senegal gesegnet sind, sind die Zutaten von Yandé Secks Debütroman „Weisse Wolken“. Dieo und Zazie sind nicht nur durch ihr Alter getrennt, sondern auch durch die unterschiedlichen Themen, die sich beschäftigen. Die eine arbeitet sich am vermeintlichen ideal der Kleinfamilie im Frankfurter Nordend ab, während die andere gesellschaftliche Zusammenhänge in Frage stellt. Als ihr Papie verstirbt und die beiden zu seiner Beerdigung in den Senegal reisen, verändert sich einiges.

Weiterlesen

Wir Zerrissenen – Eine verbotenen Liebe im Schatten der Apartheid

Eine Hand hält das Buch "Wir Zerrissenen" von Rešoketšwe Manenzhe gegen eine hellblaue Wand.

Im Jahr 1927 tritt der Immorality Act in Südafrika in Kraft, welcher die perfide Trennung von Schwarzen und weißen weiter vorantreibt. Er verbietet jegliche Beziehung zwischen Menschen unterschiedlicher Hautfarbe. Noch wiegen sich Abram, seine Frau Alisa und die zwei Kinder in trügerischer Sicherheit, doch bald werden auch sie von der gewaltvollen Architektur der südafrikanischen Apartheid eingeholt. In ihrem Debüt „Wir Zerrissenen“ schreibt die Autorin Rešoketšwe Manenzhe über die unvorstellbaren Einschnitte dieser und weiterer Gesetzte. Ein Historienroman, der zugleich Liebesroman und Familiendrama ist.

Weiterlesen

Gran Canaria zu Fuß entdecken: Meine Mehrtageswanderung auf dem GR 131

Beschilderung des GR 131 auf Gran Canaria

Wusstest du, dass sich ein Fernwanderweg über alle sieben Kanareninseln erstreckt? Mit viel Zeit kann man ihn komplett gehen, oder wie ich im März 2023, eine der Inseln herauspicken. Meine Wahl fiel auf Grund der guten Flugverbindung auf Gran Canaria und so durfte ich in einer Woche die Wunder einer Mehrtageswanderung auf dem GR 131 erleben. Gran Canaria begeisterte mich nicht nur mit seinen diversen Vegetationszonen, sondern auch mit viel Kulinarik, der liebenswerten Inselhauptstadt Las Palmas und verschlafene Ortschaften. Mehr dazu in den folgenden Zeilen, wenn du mich und meine Erinnerungen an den GR 131 auf Gran Canaria begleitest.

Weiterlesen

Yoga Town – Der neue Roman des Bestsellerautors Daniel Speck

Eine Hand hält das Buch "Yoga Town" von Daniel Speck gegen eine hellblaue Wand.

Der Hippie-Trail, eine Yogalehrerin, die noch nie in Indien war und ein Ashram, in welchem auch die Beatles zu Gast sind. Dazwischen liegen beinahe 50 Jahre , zwei Zeitgeister und ein tragisches Familiendrama. In seinem neuen Roman „Yoga Town“, spielt Beststeller Autor Daniel Speck gekonnt mit Klischees und schafft so eine Familiengeschichte, die geprägt ist von Liebe, Verlust und einer Prise Spiritualität, ohne sich in Banalitäten zu verlieren.

Weiterlesen

Du hast mir nie erzählt – Eine Hongkonger Familiengeschichte

Eine Hand hält das Buch "Du hast mir nie erzählt" von Wiz Wharton gegen eine hellblaue Wand. Die Sonne wirft ein Schattenspiel auf Wand und Buch.

Es ist das Jahr 1997 und Lily arbeitet in einem Londoner Secondhand Laden. Der Job hält sie gerade so über Wasser, aber ihre Träume hat sie in einem Kokon tief in ihrem Inneren vergraben. Sie steht im Schatten ihrer vermeintlich erfolgreichen Schwester und quält sich durch die wagen Erinnerungen an ihre zu früh verstorbene Mutter, deren Hongkonger Erbe ihr Vater gemeinsam mit dem Tod seiner Frau begraben hat. Aus ihrer Lethargie wird sie von einem unerwartet Brief aus Hongkong gerissen. Lily wird eine Hohe Summe vermacht, doch um dieses Erbe anzutreten, muss sie nach Hongkong reisen. „Du hast mir nie erzählt“ ist ein packender Roman über Familie, Migration und Identität, der Sehnsüchte entfesselt und neugierig auf den weiteren Verlauf der Geschichte Seite um Seite schmelzen lässt.

Weiterlesen

Die Top-Museen in Hamburg besuchen

Speicherstadt in Hamburg mit Fleet

Hamburg, eine Stadt mit einer reichen maritimen Geschichte, ist nicht nur Deutschlands zweitgrößte Stadt, sondern auch ein lebendiges kulturelles Zentrum. Durch seine strategische Lage an der Elbe ist es seit Jahrhunderten ein wichtiger Hafen und Handelsplatz. Dadurch ist Hamburg zu einem Schmelztiegel der Kulturen geworden, mit Einflüssen aus der ganzen Welt. Diese einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne macht die Stadt für mich so faszinierend.

Weiterlesen