Die Autorin Celeste Ng hat in „Unsre verschwundenen Herzen“ ein fiktives US-Amerika geschaffen, das einem manchmal näher an der Realität ist, als es sein sollte. Seit Jahren werden asiatisch aussehende Menschen diskriminiert, verfolgt und für alles Übel angeprangert. Die Mutter des zwölfjährigen Bird ist deshalb in den Untergrund gegangen und der Junge lebt nun in einfachen Verhältnissen mit seinem Vater in einer Dienstwohnung in Harvard. Nur nicht auffallen lautet die Devise. Als dann mehr und mehr verschlüsselte Botschaften seiner Mutter im Umfeld von Bird auftauchen, macht er sich auf den Weg sie zu finden.
WeiterlesenSchlagwort: Buch
People Person – ein einzigartiger Familienroman
Cyril Pennington ist das, was man im englischen eine „People Person“ bezeichnet. Er mischt sich gerne unter Menschen, ist ein Freigeist und ein wahrer Lebemann. Was er hingegen nicht hinbekommt und auch nicht wirklich möchte, ist der Kontakt zu seinen fünf Kindern, die er mit vier unterschiedlichen Frauen gezeugt hat, aufrecht halten und pflegen. Als ein tragsicher Unfall das Leben einer seiner Töchter erschüttert, rücken die Kinder unerwartet zusammen und lernen sich besser kennen.
WeiterlesenDiese eine Entscheidung – verdient jede*r eine zweite Chance?
Alma Revel ist eine Untersuchungsrichterin im vom Terrorismus geplagten Frankreich. Sie steht vor der folgenschweren Entscheidung, ob ein Terrorverdächtiger freigesprochen wird oder weiter festgesetzt werden soll. Diese eine Entscheidung kann entweder dazu führen, dass ein unschuldiger Mensch in Haft gehalten wird oder durch sein Freikommen viele andere Menschen gefährdet werden. Nicht nur die Arbeit fordert die Pariserin, auch ihre Ehe geht in die Brüche und sie stürzt sich in eine Affäre, die ihr nicht gut tun kann. Der Anwalt mit dem sie anbändelt, ist nämlich leider auch noch der Verteidiger des Terrorverdächtigen.
WeiterlesenDas letzte Eis – zwei Welten im Wandel
An zwei ganz unterschiedlichen Orten auf dieser Welt ergründet „Das letzte Eis“, was der Klimawandel mit den Menschen vor Ort macht. Herausgekommen ist eine spannende Reportage in Form eines Bildbands, die uns mit starken Worten und beeindruckenden Bildern zu den Yupik nach Alaska und den Urnern in den Schweizer Alpen nimmt. Wagen wir einen Blick in diese faszinierenden und sich wandelnde Welten.
WeiterlesenDie Odyssee – Sinnsuche auf einem Kreuzfahrtschiff
Ingrid arbeitet seit fünf Jahren auf dem Kreuzfahrtschiff WA und verlässt dieses nur für kurze Landgänge – sie würde sonst ihre Kabine verlieren. Auf diesen Landgängen betrinkt sie sich meist maßlos, ehe sie wieder ihrer Arbeit im Rotationsprinzip nachgeht. Als der Schiffskapitän Keith sie zu einem exklusiven Mentorenprogramm einlädt, scheint das Glück zunächst perfekt, doch je mehr Ingrid sich ihrer Vergangenheit stellt, desto mehr bröckelt dich ach so heile Fassade des Schiffes. Es beginnt die Odyssee.
WeiterlesenAbgrund – ein Familienroman aus Kolumbien
Claudia wächst mit ihren Eltern in Calí in Kolumbien auf. Alle drei vereint die Sehnsucht nach einem anderen Leben und doch können sie sich nicht öffnen und ihre Wünsche kommunizieren. Die Mutter verfällt dem Alkohol und hat depressive Schübe, die durch eine unerfüllte Liebe verstärkt werden, während Claudias Vater schweigt und sich in die Arbeit in seinem Supermarkt stürzt. Dazwischen steht ihre Tochter, die trotz ihres Alters vieles versteht und zunehmend unglücklicher wird. Nicht nur ein Abgrund tut sich auf.
Weiterlesen