[Enthält Affiliate-Links] Goldenes Oktoberlicht bricht durch die bunt gefärbten Blätter. Links von mir erstreckt sich ein Wald, rechts schlängelt sich die Moldau durchs Tal und irgendwo vor mir fährt mein Partner, mit dem ich die Bikepacking-Tour von Dresden nach Prag unternehmen. Bis zu diesem Moment, kurz vor den Toren Prags, liegen allerdings schon einige Kilometer, vor allem aber Höhenmeter hinter uns. Obwohl die rund 160 Kilometer fordernd für mich waren, habe ich nie meine gute Laune verloren und ich hoffe ich nehme dir nichts von meiner Geschichte vorweg, wenn ich schreibe, dass es mit Sicherheit nicht meine letzte Tour gewesen ist! Aber von Anfang an. Wie kommt man auf die Idee, mit dem Rad von Dresden nach Prag zu fahren?
WeiterlesenAlle Artikel von Lynn
Eine kurze Begegnung – Über das Begehren einer Tokioter Mutter
Es ist nur ein flüchtiger Moment, eine kurze Begegnung, die alles ins Wanken bringt und Mizuki aus der Bahn wirft. Aber war vorher denn wirklich alles in Ordnung? Führte die Tokioter Mutter das Leben, welches sie sich erwünscht hatte? Oder ist ihre Welt schon vorher aus dem Ungleichgewicht gekommen und das Verlangen, der Spaß und die Vertrautheit, die bei der Affäre mit dem beinahe fremden Kiyoshi aufkommen, sind nur die spitze des Eisbergs. Diesen Fragen geht Emily Itami in ihrem äußerst menschlichen Roman „Eine kurze Begegnung“ nach.
WeiterlesenSend Nudes – Storys von Saba Sams
Liest du gerne Kurzgeschichten? Wenn ja, sind die Storys von Saba Sams in ihrem Debütwerk „Send Nudes“ mit Sicherheit etwas für dich. In mal skurrilen, mal humorvollen, immer aber nachdenklich stimmenden Kurzgeschichten, nimmt sie die Leser*innenschaft mit in die Welt von Mädchen und Frauen, die auf dem Weg sind Erwachsen zu werden. Manche verlieren sich dabei, während andere es schaffen, sich neu zu erfinden. Die Geschichten sind dabei so bunt und vielfältig, wie das echt Leben.
WeiterlesenMojisola weint nicht – Oder: Wie geht man mit einem unbegreiflichen Verlust um?
In ihrer Trauer und Schuldgefühlen gefangen, reist Mojisola nach Johannesburg. Sie, eine nigerianische Einwanderin in Südafrika, möchte in der Wohnung ihrer Tochter Yinka mehr über die Hintergrunde des Suizids ihres einzigen Kindes erfahren. Mojisola lässt ihren untreuen Ehemann in Kapstadt hinter sich und setzt nun Bruchstückhaft das Leben ihrer Tochter zusammen. Dabei hilft ihr die etwas eigenartige Vermieterin Zelda, Yinkas Handy und die Erkenntnis, dass in all der Dunkelheit um ihre Tochter auch viel Unerwartetes für Mojisola steckt und ihr einen neuen Lebensmut geben kann. „Mojisola weint nicht“, ist ein harter Roman, der trotzdem mit Humor und lebensbejahenden Momenten nicht geizt und absolut lesenswert ist.
WeiterlesenUnterwegs zwischen Grenzen – über Europas Minderheiten
Hast du schon mal von Siebenbürger Sächs*innen oder Sorb*innen gehört? Beides sind Minderheiten in Europa, deren Namen vielleicht nicht gänzlich unbekannt sind und doch mit viel Unwissenheit verbunden sind. In seinem Buch „Unterwegs zwischen Grenzen“ macht sich der Autor Ralf Grabuschnig auf den Weg zu Minderheiten in Europa und reist ausgehend von der (ehemals) slowenisch sprechenden Gemeinschaft in seiner Heimat Österreich, einmal quer durch den Kontinent. Eine spannende Spurensuche, die sich nicht nur auf historischen Begebenheiten, sondern auch auf äußerst lebendigen Traditionen stützt.
WeiterlesenÜber Land – der dritte Roman der Autorin von Der Salzpfad
Tausende von Leser*innen haben bei den Geschichten von Raynor und ihrem Mann Moth mit gefiebert, gelacht, geweint und gehofft. Nun ist mit dem dritten Buch der Autorin „Über Land“ die lang ersehnte Fortsetzung von „Der Salzpfad“ und „Wilde Stille“ erschienen. Mittlerweile geht es Moth immer schlechter und die beiden müssen sich der Frage stellen, ob die Krankheit nun soweit fortgeschritten ist, dass Moth nicht mehr viel Zeit bleibt. Da hat Raynor jedoch die verrückte Idee, wieder loszuwandern. Wird es auch dieses Mal Moth helfen und seine Lebensgeister erneut entfachen?
Weiterlesen