Kategorie: Startseite

Paddeln auf dem Orange River

Nicht ohne Grund sagt man, dass ein Bild mehr als tausend Worte sagt. Manchmal ist es aber auch genau umgekehrt. Es gibt Situationen in denen ich ganz bewusst nicht fotografiere, oder es nicht die Möglichkeit gibt gute Bilder zu machen. Genau aus diesem Grund rufe ich meine neue Sonntagsrubrik ins Leben: Die Geschichte hinter dem Bild.

An dieser Stelle möchte ich euch jede Woche ein Bild vorstellen hinter dem noch soviel mehr steckt. Ich möchte euch Geschichten erzählen und mit auf eine Reise nehmen.  Weiterlesen

Heimkommen.

Ariane von Heldenwetter hat zur Blogparade aufgerufen. Thema dieser ist das ist das Heimkommen. Jede Reise hat es ja auch leider an sich, das man auch wieder nach Hause kommen muss. Wobei muss ja so negativ klingt. Es bereitet ja natürlich auch Freude wieder bei den Liebsten und in vertrauter Umgebung zu sein. Und eben darin liegt der Zwiespalt am Heimkommen, dieses Mischmasch aus positiven, wie negativen Gefühlen und einer gewissen Orientierungslosigkeit. Wie ich fühle in den Tagen davor, während des Ankommens und was ich dagegen tue, erfahrt ihr in meinem Beitrag zur Blogparade.

Weiterlesen

Freundschaften schließen auf Reisen

Viele Menschen erzählen mir, das sie sich nicht trauen würden alleine zu verreisen. Neben Sicherheitsbedenken ist ein ganz großer Punkt, dass sie Angst haben, keine anderen Menschen kennen zu lernen und wirklich alleine sind. Allerdings ist es total leicht auf Reisen Gleichgesinnte kennen zu lernen. Denn damit fängt es ja schon an. Man ist unter Gleichgesinnten. Jeder denkt mehr oder weniger das Gleiche und ist aus dem Gleichen Grund in dem Land: Um zu Reisen. Ich möchte euch nun 5 Tipps und Tricks verraten, wie man glücklich alleine reist, ohne zu vereinsamen.

Weiterlesen

Höher, weiter, schneller, besser? Gibt es eine Reisearroganz?

Blick aus dem Flugzeugfenster bei Langeweile auf langen Reisen

Je mehr ich auf Blogs, Foren und ähnlichen Plattformen rund um´s Reisen unterwegs bin, fällt mir eine gewisse Reisearroganz einiger Leute auf. Plötzlich reicht es nicht mehr Urlaub in Europa zu machen, sondern man muss eine Fernreise unternommen haben. Am besten in die entlegensten Winkel dieser Welt, alleine und je gefährlicher desto besser. Mit diesem Beitrag möchte ich diesem Wahn etwas entgegen wirken und Menschen Mut machen, die vielleicht nicht die Möglichkeit haben, weit zu reisen: „Eure Urlaube sind mindestens genauso schön“. Weiterlesen