Schlagwort: Fernweh

Twyfelfontein

Ich muss sagen das Twyfelfontein irgendwie mein Lieblingsort war. Mir hat die Gegend so gut gefallen und das Licht war unglaublich toll. Irgendwie hat alles gepasst.

Aber zunächst mussten wir natürlich erstmal dahin kommen. Die Fahrt ging durch komplettes Damara Land. Hier hat man dann auch endgültig ein „Afrika-Gefühl“ bekommen. Zumal alles unglaublich karg war und nicht mehr viel mit „bushy bushy“ war… Weiterlesen

Reisebericht von den Cederberg Mountains und dem Orange River

Mondlandschaft aus Geröll und Stein im Gebiet des Orange Rivers zwischen Namibia und Südafrika

Reisebericht von den Cederberg Mountains und dem Orange River – aus dem Urlaubstagebuch geplaudert

Wie schon angedeutet hat sich Kapstadt bei unserem Abschied bedeckt gehalten. Immer Richtung Norden an der Küstenlinie entlang sind wir Richtung Cederberg Mountains und Orange River gefahren. Übrigens wächst hier die Rooibospflanze, aus der Tee gemacht wird. Die ist nicht schön, schmeckt aber. Hier kommt nun also der zweite Teil meiner Urlaubstagebuchplauderei – Reisebericht von den Cederberg Mountains und dem Orange River. Weiterlesen

Das kleine 1×1 der Souvenirs – schöne Erinnerung oder unnötiger Ballast?

Magnete sind ein beliebtes Souvenir. Hier in Lissabon stehen diverse Magnete zum Verkauf. Einen gibt es für 2€ und 3 für 5€.

Das mit den Mitbringseln und Souvenirs ist ja so eine Sache. Was bringt man der Oma mit? Habe ich noch Geld für dieses super coole T-Shirt oder muss ich dann wo anders Abstriche machen? Schon alleine die Art des Reisens bestimmt die Art des Kaufens. Zum einen ist entscheidend wie lange und mit wie viel Platz man unterwegs ist und zum anderen natürlich auch, um was für eine Reise es sich handelt. Ein Städtetrip ist neben dem Sightseeing meist auch damit verbunden, zu shoppen, während der klassische Backpacker wenig Geld hat und noch weniger Platz für Neues. In diesem Artikel lasse ich euch in meine (nicht ganz konsumfreie) Gedankenwelt zum Thema Souvenirs eintauchen.

Weiterlesen