Nach 19 Tage, 2214 Kilometern und unzähligen neuen Erfahrungen, war mein Abenteuer durch Südafrika und Namibia auch schon wieder zu Ende. Um es in den Worten der Südafrikaner auszudrücken: Es war eine Lekker Zeit.
Kategorie: Overlanding durch Südafrika und Namibia 2014
14 Tage Overlanding Abenteuer in Namibia & Südafrika im Detail
Waterberg und Windhoek
Das Camp am Fuße des Waterbergs gehört definitiv mit zu den Schönsten wo wir waren.
Von Etosha war es nicht lange bis dorthin und wir hatten den ganzen Nachmittag zur freien Verfügung, bevor wir auf das Plateau gewandert sind. Endlich war es auch mal schön warm und wir konnten am Pool relaxen. Weiterlesen
Etosha Nationalpark
Am Morgen war unsere ganze Gruppe total aufgedreht, sollte es doch nun endlich bald auf Safari in den Etosha Nationalpark gehen. Also schnell noch den obligatorischen Tee getrunken, die Zelte eingepackt und ab ging´s. Weiterlesen
Twyfelfontein
Ich muss sagen das Twyfelfontein irgendwie mein Lieblingsort war. Mir hat die Gegend so gut gefallen und das Licht war unglaublich toll. Irgendwie hat alles gepasst.
Aber zunächst mussten wir natürlich erstmal dahin kommen. Die Fahrt ging durch komplettes Damara Land. Hier hat man dann auch endgültig ein „Afrika-Gefühl“ bekommen. Zumal alles unglaublich karg war und nicht mehr viel mit „bushy bushy“ war… Weiterlesen
Fishriver Canyon und Namib
Endlich ging es dann nach Namibia und auch gleich Richtung Fishriver Canyon und Namib, dem zweitgrößten Canyon der Welt und der ältesten Wüste der Welt. Beides sind unvergessliche Naturschönheiten.
Reisebericht von den Cederberg Mountains und dem Orange River
Reisebericht von den Cederberg Mountains und dem Orange River – aus dem Urlaubstagebuch geplaudert
Wie schon angedeutet hat sich Kapstadt bei unserem Abschied bedeckt gehalten. Immer Richtung Norden an der Küstenlinie entlang sind wir Richtung Cederberg Mountains und Orange River gefahren. Übrigens wächst hier die Rooibospflanze, aus der Tee gemacht wird. Die ist nicht schön, schmeckt aber. Hier kommt nun also der zweite Teil meiner Urlaubstagebuchplauderei – Reisebericht von den Cederberg Mountains und dem Orange River. Weiterlesen