Wie beantrage ich ein Visum für Kenia?
[Werbung] Ein Urlaub im ostafrikanischen Kenia war für mich der Auslöser meiner Begeisterung für den afrikanischen Kontinent. Nicht nur die Safaris in der Massai Mara und das türkisblaue Wasser haben mich begeistert, auch das quirrlige Nairobi und seine Bewohner*innen haben mich gefangen genommen für dieses Land. Vor der Reise stellte sich allerdings die Frage, wie beantrage ich ein Visum für Kenia? Darauf möchte ich dir heute eine Antwort geben.
Der Visumsantrag – keine Selbstverständlichkeit mehr für Europäer*innen
Wir Europäer*innen sind ja sehr verwöhnt. Durch das Schengen Abkommen reisen wir ohne Grenzkontrollen durch Europa und müssen meistens nicht mehr als unseren Personalausweis bei uns führen. Im außereuropäischen Ausland sieht das schon wieder ganz anders. Bei meiner Reise nach Ostafrika, habe ich ein Visum für Kenia benötigt. Damals musste ich meinen Reisepass zur kenianischen Botschaft nach Berlin schicken. Für mich kein schönes Gefühl, den Reisepass aus der Hand zu geben. Mittlerweile geht dies komfortabler durch ein Online-Antragsformular und dem anschließenden Erhalt eines Visums, welches man ausgedruckt mitnehmen kann.
Wie beantrage ich also das Visum für Kenia?
Wenn du eine Reise nach Kenia planst für 2019 oder 2020, musst du ein Visum vorab beantragen. Die gute Nachricht dabei ist, dies kannst du online machen und musst nicht wie ich damals, deinen Reisepass abgeben. Das Kenia Visum (Link) lässt sich über Online-Antragsformular beantragen, in welches die erforderlichen Daten eingetragen werden. Die Kosten für ein Visum für Kenia (Link) lassen sich über verschiedene Online Bezahlmöglichkeiten schnell und einfach entrichten. Innerhalb von einer Woche erhältst du dann das Visum für Kenia per E-Mail. Dieses musst du nur noch ausdrucken und deiner Reise steht nichts mehr im Weg.
Zwar reicht es auch den Antrag vier Tage vor Abreise auszufüllen, ich empfehle aber mindestens zwei Wochen Zeit einzuplanen, denn sicher ist sicher.
Gar nicht so schwer das E-Visum zu beantragen oder? Auf jeden Fall ist es ein schönes Gefühl, den Reisepass nicht aus der Hand geben zu müssen.
Welche Anforderungen muss ich für ein Visum für Kenia erfüllen?
Wie in vielen anderen Ländern auch, benötigst du einen Reisepass, der zum Zeitpunkt der Ankunft noch mindestens 6 Monate gültig ist und mindestens eine leere Seite hat. Die Einreise mit dem Visum ist nur an bestimmten Grenzübergängen und Flughafen möglich. Informiere dich bitte vorab über deine gewählte Route. Vorab ist es außerdem notwendig zu wissen, wann man nach Kenia ein- und wieder ausreist und es muss mindestens eine Übernachtung festgelegt sein.
Außerdem muss eines der folgenden Dokumente hochgeladen werden: eine Buchungsbestätigung des Rückflugs (Flugplan), oder eine Buchungsbestätigung einer der Unterkünfte, oder ein Einladungsschreiben einer kenianischen Organisation oder einer Person in Kenia.
Was du in Kenia auf keinen Fall verpassen solltest
Sobald du das Visum für Kenia in der Hand hältst, beginnt der wirklich spaßige Teil, die eigentliche Reise! Hier sind nun meine Top 10 Tipps für Kenia
- Besuche das Giraffe Center in Nairobi und Küsse eine der Giraffen
- Probiere landestypisches Essen (frische Ziege, Meeresfrüchte, Ugali und Obst wie zum Beispiel Mangos)
- Gehe auf Safari und finde raus wie das Brüllen eines Löwen klingt
- Lerne die Menschen vor Ort kennen und unterhalte dich zum Beispiel mit einem Massai
- Schwimme im warmen indischen Ozean
- Erfahre mehr über die Geschichte Kenias und besuche ein Museum
- Nutze den lokalen öffentlichen Transport
- Wenn es zeitlich passt, besuch ein Konzert oder eine andere kulturelle Veranstaltung
- Schnorchel an einem Korallenriff
- Karen Blixens (Nirgendwo in Afrika) Farmhaus besuchen
Ausgerüstet mit dem Visum für Kenia und ein paar Tipps für Land und Leute, dürfte deiner Reise nach Kenia nichts im Wege stehen.
Offenlegung: Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Visumantrag.de entstanden.