Schlagwort: bücher

Und immer wieder aufbrechen

Cover des Buches Und immer wieder aufbrechen von Sisonke Msimang

Und immer wieder aufbrechen
Rezension

Werbung, da Rezensionsexemplar

Ich ließ stets den wichtigsten Teil der Geschichte außen vor, dass er nämlich der erste Mensch war, der nichts vortäuschte. Er stahl mein Fahrrad, und es tat ihm nicht leid, weil er wusste, dass sein Anspruch auf Glück genauso groß war wie meiner.

Und immer wieder aufbrechen, Seite 143
Weiterlesen

Ein erhabenes Königreich

Cover des Buches Ein erhabenes Königreich von Yaa Gyasi

Ein erhabenes Königreich
Rezension

Werbung, da Rezensionsexemplar

Ich riss eine Blume aus der Wiese und zerrieb die Blütenblätter zwischen den Fingern, verschmierte gelbes Pigment, dann hielt ich Anne die Farbe hin, als wäre es ein Geschenk. „Ich glaube, wir bestehen aus Sternenstaub, und Gott hat die Sterne erschaffen“, sagte ich. Ich pustete, und gelber Staub flog auf, in die Luft, in Annes Haar, und sie sah mich an, als wäre ich verrückt, und sie sah mich.

Ein erhabenes Königreich, Seite 223
Weiterlesen

Couchsailing – Wie ich per Anhalter über den Atlantik reiste

Cover des Buches Couchsailing von Timo Peters

Couchsailing – Wie ich per Anhalter über den Atlantik reiste

Werbung, da Rezensionsexemplar

Vor mir liegt die Libertalia, wie ich sie noch nie gesehen habe: Mit leeren Segeln dümpelt sie vor sich hin und schafft es doch, majestätisch auszusehen mit ihrem schwarzen Lack, den weißen Segeln mit den roten Rändern und der zerfledderten Piratenflagge. Wir vier Couchsurfer strahlen um die Wette.

Couchsailing, Seite 283
Weiterlesen

Me and White Supremacy – Warum kritisches Weißsein mit dir selbst anfängt

Cover des Buches Me and White Supremacy

Me and White Supremacy – Warum kritisches Weißsein mit dir selbst anfängt: Bekämpfe Rassismus und Verändere die Welt

Werbung, da Rezensionsexemplar

„Revolution ist kein einmaliges Erlebnis“, hat die Schriftstellerin und Aktivistin Audre Lorde einmal gesagt. Der Kampf gegen Rassismus lässt sich nicht in 28 Tagen abhaken. Es ist eine lebenslange Aufgabe. Dieses Buch ist ein Anfang, doch die Aufgaben verlangen lebenslanges Engagement.

Me and White Supremacy, Seite 38
Weiterlesen