Schlagwort: Südafrika

Südafrika mit 21

Titelbild des Buches Südafrika mit 21

Südafrika mit 21 – Die erste freie Generation erzählt

„Als weiteres Leitthema erwies sich die Frage der eigenen Identität. Im Leben junger Menschen sind die späten Zehner- und frühen Zwanzigerjahre eine ganz natürliche Zeit der Sinnsuche und der Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Wir haben mit diesen im Jahr 1994 geborenen Menschen junge Leute getroffen, die sich ihrer selbst und ihrer Position in der Welt bewusst sind.“

Weiterlesen

Pieter Hugo: Between the Devil and the Deep Blue Sea

Coverbild zur Rezension von The Devil and the Deep Blue Sea von Pieter Hugo

Pieter Hugo: Between the Devil and the Deep Blue Sea

„Die Heimat kritisch zu betrachten, heißt, sich selbst und seine Mitmenschen zu betrachten. Es bedeutet, das Gewicht der Geschichte zu spüren und über den Platz nachzudenken, den man in ihr einnimmt. Es bedeutet, sich mit dem eigenen Verhältnis zur „Familie“ zu beschäftigen – die fragile Beziehungen zu betrachten, die zwischen uns und anderen bestehen, oder uns voneinander trennen.“ – Pieter Hugo zu seiner Serie Kin

Weiterlesen

Trevor Noah: Farbenblind – Rezension

Coverbildes des Buches Farbenblind von Trevor Noah

Farbenblind 

„Ich sah schon, wie ich in der Zelle einen Rassenkrieg vom Zaun brach.
„Hey! Warum hängst du mit den Schwarzen ab?“
„Weil ich schwarz bin.“
„Nein, bist du nicht. Du bist farbig.“
„Ah ja. Ich weiß, das sieht so aus, mein Freund, aber ich kann das erklären. Tatsächlich ist das eine lustige Geschichte. Mein Vater ist weiß und meine Mutter ist schwarz und Rasse ist sowieso ein soziales Konstrukt und daher…“
Oh nein, das würde nicht funktionieren, nicht hier.“

Weiterlesen

Die Frau nebenan – Rezension

Cover Bild des Romand "Die Frau nebenan" vonYewande Omotoso

Die Frau nebenan

„Die Affäre zog sich hin, und im Laufe der Jahre vermochte Hortensia kaum noch das Gute im Leben zu sehen. In einer kalten Kirche in London hatte sie ihm ihr Jawort gegeben. Er hätte derjenige sein sollen, der immer für sie da war, der sie, wenn nötig, auffing und der Fragen beantwortete, auf die sie von niemanden sonst eine Antwort bekam. Derjenige, dem sie auch das Unsagbare sagen, mit dem sie ihre Ängste teilen konnte. Doch sie blieb mit ihren Ängsten allein. Die Nacht ist der Prüfstein der Liebe. Tagsüber kann alles funkeln. Aber nachts – da wird die Menschlichkeit auf die Probe gestellt. Es war stets Nacht, wenn ihr klar wurde, wie verkommen und hässlich ihre Beziehung war.“

Weiterlesen

Der Löwensucher – Rezension

Titelbild des Buches Der Löwensucher

Der Löwensucher

„Was auch immer jenseits der Seen und Wälder ihrer grünen Welt lag, war für sie dunkel wie die Nacht. Sie hatte nie eine Landkarte studiert, bis es an der Zeit war, für immer fortzugehen. Von da an fuhr sie unablässig wie eine Blinde mit den Fingerkuppen über etwas, das sie sich überhaupt nicht vorstellen konnte. Dieses Unbekannte pulsierte in ihr wie ein zweiter Herzschlag. Ihr Dorf, auf der Karte nicht größer als ein Stecknadelkopf, lag näher an den Grenzen zu Polen und Lettland, als sie je geahnt hatte, ja ihr ganzes Land war nichts weiter als ein kleiner Holzspan in einer tosenden Welt. Es gab Salzmeere und Wüstenkönigreiche. Sie konnte sich nur an die Namen und die Farben auf der Landkarte halten, an sonst nichts.“

Weiterlesen

Südafrika erleben

Camps Bay kann man in Südafrika erleben

Wie war das nochmal mit den Plänen? Man hat sie, um sie über den Haufen zu werfen? Und genauso ist es bei mir auch mal wieder gekommen. Ich möchte noch mehr von Südafrika erleben, sehen, fühlen und entdecken. Deshalb werde ich zunächst nach Durban fliegen, ehe es weiter in Richtung Kapstadt und Praktikum geht. Mein letzter Eintrag im Safari Tagebuch war im September und seitdem hat sich einiges getan. Heute stelle ich dir den neusten Stand der Planung vor. Weiterlesen