Gut gesagt:
„Die Spannung auf noch unbekannte Kulturen und Menschen , sowie die Eigenheiten der einzelnen Länder sollten uns auf unserer Reise viel offenbaren.“
Der Reise- und Literaturblog
Gut gesagt:
„Die Spannung auf noch unbekannte Kulturen und Menschen , sowie die Eigenheiten der einzelnen Länder sollten uns auf unserer Reise viel offenbaren.“
Lissabon gehört definitiv zu meinen Lieblingsstädten in Europa. Selten habe ich so viel Lebenslust, gepaart mit gutem Essen und schöner Architektur, erlebt. Vermutlich liegt es am Meer, oder dem guten Wetter (oder auch beidem) auf jeden Fall habe ich dort die Woche im August 2015 unendlich genossen und möchte euch mit meinem Video dran teilhaben lassen. Weiterlesen
Auf meinem heutigen Sonntagsbild sieht man ganz gewöhnliche Lampen. Gaslampen wie sie vielleicht auch bei euren Großeltern im Keller stehen könnten. Etwas eingestaubt eben.
Auch das Licht ist etwas schummrig, fast verrucht. Moment mal! Verrucht?! Genau! Das ist hier das Stichwort. Weiterlesen
Klar, über den Nutzen von Sehenswürdigkeiten lässt sich streiten.Die Einen halten es für wichtig sie zu besuchen, die Anderen sind lieber abseits der Touristenströme unterwegs. Zum Glück liegt beides in Kopenhagen nah beieinander und man kann auf einem Stadtspaziergang das ein oder andere Highlight sehen. Deshalb nehme ich euch heute mit auf einen Rundgang zu meinen Lieblingsorten in Kopenhagens Innenstadt. Weiterlesen
Südfrankreich zur Mittagszeit.
Ich schlendere gemütlich durch die Gassen, als mir ein alter Renault Kasten R4 entgegen kommt. Im Süden keine Seltenheit. Ich liebe diese Autos, auch wenn sie mittlerweile schon als Oldtimer gelten könnten. Weiterlesen
Was haben Mallorca, Marokko und Sintra in Portugal gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Auf den zweiten Blick ist es aber doch ganz anders, wie meine Familie und ich nach unseren Urlauben festgestellt haben.
Denn fast überall auf der Iberischen Halbinsel haben die Mauren um 700 n.Chr. geherrscht. Weiterlesen