[Werbung] Direkt hinterm Seedeich, der raue Nordsee und Marschland von der Kulturlandschaft dahinter trennt, liegt der Künstler*innenbauernhof Het Lage Noorden. Hier sagen sich Austernfischer und Schafe gute Nacht, den Sonnenuntergang bewundert man vom umgebauten Dach des ehemaligen Futtersilos und im Sommer wird es nie ganz dunkel, denn der Blick reicht bis zum Horizont. Über Pfingsten 2022 haben mein Partner und ich uns drei Tage in einem Naturhäuschen in Het Lage Noorden einquartiert und von dort aus die niederländische Provinz Friesland erkundet.
WeiterlesenSchlagwort: Europa
Istriens kulinarische Highlights
Golden schimmert das Licht der Nachmittagssonne durch die Obstbäume des Weinguts. Irgendwo scharren Hühner, während wir uns der süßen Schläfrigkeit hingeben, die solche Nachmittage im Urlaub mit sich bringen. Es sind unsere ersten Tage in Kroatien und wir sind noch dabei Istriens kulinarische Highlights zu erkunden. Was wir da noch nicht wissen ist, dass unsere Geschmacksknospen die kommenden Tage mit allerhand neuen und überraschenden Geschmäckern beschäftigt sind. Dazu gehört der leichte Istrische Malvasier, mit dem wir gerade Bekanntschaften machen, deftiger Trüffel und würziger Käse.
WeiterlesenDie erste Reise mit dem Camper – eine Liebeserklärung
[Werbung] Immer wieder tauchen in meinem Kopf Bilder von meiner ersten Reise mit dem Camper auf. Das Fahrgefühl, die vielen unterschiedlichen Orte an die wir gekommen und sind und die Menschen, die wir getroffen haben, all das kumuliert sich in meiner Erinnerung zu einer perfekten Reisen. Nach wie vor lösen die Erinnerungen ein wohliges Gefühl in mir aus, auch wenn die Reise zum Erscheinen dieses Beitrags bereits über ein Jahr zurückliegt. Aber was macht das Reisen mit dem Camper so einmalig? Hier kommt ein Lösungsversuch, um dieses einmalige Gefühl zu beschreiben und vielleicht auch andere zu begeistern.
WeiterlesenCamping Roadtrip entlang der polnischen Ostseeküste
Tipps, Sehenswürdigkeiten und eine Portion Meeresrauschen
Das man sich die schönsten Strände erarbeiten muss, merke ich spätesten, als meine Mama und ich völlig verschwitzt den letzten Dünenkamm erklimmen und sich vor uns endlich das tiefe Blau der polnischen Ostsee zeigt. Kontrastiert wird es vom hellen Sand des Strandes, der sich vor uns ausbreitet. Spätestens jetzt muss man die Schuhe ausziehen, denn die feinen Sandkörner sind eine wahre Wohltat an den Füßen, genauso wie das Meeresrauschen Balsam für die Seele ist.
WeiterlesenRoadtrip Europa – In 12 Tage mit dem Camper Van durch die Alpenregion
[Werbung]
In 12 Tagen mit dem Camper Van durch die Alpenregion – ein Roadtrip von Kehl nach Venedig und zurück
Es ist das Gefühl von purem Glück, wenn man am morgen noch verschlafen die Augen öffnet und sich vor einem ein grandioses Alpenpanorama entfaltet. Wir stehen mit unserem knallroten Campeo von Bürstner auf einem kleinen Campingplatz, der passenderweise auch noch Heidi´s Camping heißt, irgendwo im Vorarlberg und ich kann mich nicht satt sehen an den hohen Bergen. Es ist erst unser zweiter Tag auf unserem Roadtrip mit dem Camper Van durch die Alpenregion, aber alles fühlt sich schon so wunderbar vertraut an, einfach nur herrlich!
WeiterlesenSpartipps für Venedig
Oh du wunderbares Venedig. Vermutlich gibt es kaum eine Stadt, über die mehr gesungen, geschrieben, gemalt und fotografiert wurde. Jährlich zieht es tausende von Besucher*innen nach Venedig und das nicht ohne Grund. Auch ich bin dem Charme des Canal Grande, der vielen kleinen Wasserstraßen, engen Gassen und dem regen Treiben auf dem Markusplatz verfallen. Ein Besuch der Stadt kann allerdings auch ganz schön teuer werden und deshalb kommen hier meine Spartipps für Venedig gepaart mit meinen allerliebsten Bildern.
Weiterlesen