Ich habe den bisher nicht öffentlich geäußerten Wunsch in mir, aus jedem Land der Erde ein Buch zu lesen. Schnell stoße ich da allerdings an sprachliche Grenzen und mit Sicherheit auch geopolitische, denn so vieles wird nicht ins Deutsche oder auch Englische übersetzt, weil es vermeintlich keinen Markt dafür gibt. „Das Unsichtbare Band“ der libanesischen Autorin Haneen Al-Sayegh ist dabei eine äußerst willkommene Überraschung, bietet es doch einen spannenden Einblick nicht nur in den Libanon, sondern auch in das Leben der sehr verschlossenen Religionsgemeinschaft der Drusen. Eine absolute Leseempfehlung, nicht zuletzt, weil das Buch auf eine gute Art herausfordernd ist und auch die Liebe nicht zu kurz kommt.
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Demon Copperhead – Überleben gegen alle Widerstände
Passt ein Leben zwischen Buchseiten? Im Fall von „Demon Copperhead“ gibt Barbara Kingsolver die Antwort auf 864 Seiten und zeichnet das tragische Leben des Demon Copperheads. Er kommt zwischen Tabakfarmen und Trailern zur Welt und erfährt recht schnell, wie hart das Aufwachsen in den Wäldern Virginas sein kann, wenn der Vater tot ist und die Mutter Drogensüchtig. Ein ergreifendes Buch, das meinetwegen auch nochmal genau so viele Seiten hätte haben können, denn Demons Leben ist wie ein Sog, dem man sich nur schwer entziehen kann.
WeiterlesenWo ich wohne, ist der Mond ganz nah – Die Suche nach dem eigenen Glück
Der neue Roman der Beststeller Autorin Cho Nam-Joo behandelt das Leben gewöhnlicher Menschen, die in prekären Verhältnissen in einem Stadtviertel in Seoul leben. Mani, die Hauptprotagonistin in „Wo ich wohne, ist der Mond ganz nah“, ist dreißig, unverheiratet, arbeitslos und lebt noch bei ihren Eltern. Sie ist konfrontiert mit dem Druck, welcher einer Frau in dieser Lebenssituation von der Gesellschaft entgegenschlägt, und der familiären Hoffnung auf ein kleines bisschen Glück, durch den gewinnbringenden Verkauf ihres kleinen Hauses.
WeiterlesenGran Canaria zu Fuß entdecken: Meine Mehrtageswanderung auf dem GR 131
Wusstest du, dass sich ein Fernwanderweg über alle sieben Kanareninseln erstreckt? Mit viel Zeit kann man ihn komplett gehen, oder wie ich im März 2023, eine der Inseln herauspicken. Meine Wahl fiel auf Grund der guten Flugverbindung auf Gran Canaria und so durfte ich in einer Woche die Wunder einer Mehrtageswanderung auf dem GR 131 erleben. Gran Canaria begeisterte mich nicht nur mit seinen diversen Vegetationszonen, sondern auch mit viel Kulinarik, der liebenswerten Inselhauptstadt Las Palmas und verschlafene Ortschaften. Mehr dazu in den folgenden Zeilen, wenn du mich und meine Erinnerungen an den GR 131 auf Gran Canaria begleitest.
WeiterlesenMit dem Rad von Dresden nach Prag – meine erste Bikepacking-Tour
[Enthält Affiliate-Links] Goldenes Oktoberlicht bricht durch die bunt gefärbten Blätter. Links von mir erstreckt sich ein Wald, rechts schlängelt sich die Moldau durchs Tal und irgendwo vor mir fährt mein Partner, mit dem ich die Bikepacking-Tour von Dresden nach Prag unternehmen. Bis zu diesem Moment, kurz vor den Toren Prags, liegen allerdings schon einige Kilometer, vor allem aber Höhenmeter hinter uns. Obwohl die rund 160 Kilometer fordernd für mich waren, habe ich nie meine gute Laune verloren und ich hoffe ich nehme dir nichts von meiner Geschichte vorweg, wenn ich schreibe, dass es mit Sicherheit nicht meine letzte Tour gewesen ist! Aber von Anfang an. Wie kommt man auf die Idee, mit dem Rad von Dresden nach Prag zu fahren?
WeiterlesenZerstreuung – Frauen im Krieg
„Zerstreuung“ erzählt die Geschichte von Tjipuka und Riette, die sich in britischen Betschuanaland begegnen. Beide sind auf unterschiedliche Art und Weise durch die Kriege gekennzeichnet und traumatisiert, die sie schlussendlich an den selben Ort geführt haben. Tjipuka ist die Tochter eines Herero Oberhaupts und musste vor der grauenvollen Verfolgung der deutschen Kolonialist*innen in die Wüste fliehen. Riette hingegen gerät im zweiten Burenkrieg in Gefangenschaft und wird in ein Lager gebracht. So unterschiedliche die Schicksale der zwei Frauen doch sind, eint die beiden Frauen, dass sie ihr Schicksal selbst in die Hand genommen haben und sich so gut es geht, den widrigen Umständen entgegenstellen.
Weiterlesen