Kategorie: Allgemein

Roadtrip Europa – In 12 Tage mit dem Camper Van durch die Alpenregion

Campeo Camper Van von Bürstner im österreichischen Voralberg

[Werbung]
In 12 Tagen mit dem Camper Van durch die Alpenregion – ein Roadtrip von Kehl nach Venedig und zurück

Es ist das Gefühl von purem Glück, wenn man am morgen noch verschlafen die Augen öffnet und sich vor einem ein grandioses Alpenpanorama entfaltet. Wir stehen mit unserem knallroten Campeo von Bürstner auf einem kleinen Campingplatz, der passenderweise auch noch Heidi´s Camping heißt, irgendwo im Vorarlberg und ich kann mich nicht satt sehen an den hohen Bergen. Es ist erst unser zweiter Tag auf unserem Roadtrip mit dem Camper Van durch die Alpenregion, aber alles fühlt sich schon so wunderbar vertraut an, einfach nur herrlich!

Weiterlesen

Eine Reflektion über den europäischen Kontinent – Grand Hotel Europa von Ilja Leonard Pfeijffer

Cover des Buches Grand Hotel Europa von Ilja Leonard Pfeijffer

Rezension Grand Hotel Europa
Eine Reflektion über den europäischen Kontinent

Gut gesagt:

Vielleicht sollte ich es poetischer formulieren: Die Insel, die zur Hälfte fast aus Friedhof besteht, lebt, wenn sie überhaupt lebt, in der Vergangenheit. Zu verkaufen hat sie außer einer reichen Historie nicht, und so muss sie Menschen anlocken, die ihrer Vergangenheit wegen kommen, und Menschen zurückweisen, die einer Zukunft wegen kommen. Ob ich damit sagen will, dass die Insel eine Metapher für ganz Europa sei, überlasse ich dem Leser.

Grand Hotel Europa, Seite 170
Weiterlesen

Auf die Plätze, fertig, los: Die Sächsische Schweiz

Die Sächsische Schweiz in diesigem Licht

[Werbung] Als Deutschlands bekanntester Nationalpark ist die Sächsische Schweiz ein wunderschönes Fleckchen Erde. Der Park ist in der Nähe von Dresden angesiedelt und beschützt viele einzigartige Gebirge und Naturwunder. Für Naturliebhaber:innen ist die Sächsische Schweiz ein absolutes Muss, denn hier erwarten dich hunderte von Quadratkilometern grüne Erde in Kombination mit tollen Seen und kulturellen Einzigartigkeiten. Wer sich an den artistischen Bemühungen der Natur erfreuen will, der wird in unserem Artikel viele erste Einblicke in die Sächsische Schweiz bekommen.  

Weiterlesen

Europa ohne Flieger – 80 inspirierende und nachhaltige Reiseideen

Cover des Buches Europa ohne Flieger

Europa ohne Flieger – 80 inspirierende und nachhaltige Reiseideen
Rezension

Gut gesagt:

(…) Europa ist nach wie vor ein tolles Fleckchen Erde für klimabewusstes Reisen. Ein immer weiter wachsendes Netz an schnellen Zugverbindungen, die es in Sachen Gesamtreisezeit mit dem Fliegen aufnehmen können, ergänzt die normalen Regional- und Nachverkehrsbahnen vom nördlichen Norwegen bis nach Marokko, vom westlochen Irland bis zu den Grenzen zwischen Europa und Asien in Russland. Wo keine Züge fahren, verkehren Busse und Fähren.

Europa ohne Flieger, Seite 4
Weiterlesen

Wunderbares Weserbergland – Wanderung zu den Hohensteinklippen

Ein Zweig im goldenen Licht der untergehenden Sonne bei den Hohensteinklippen im Weserbergland

Schroffe Felsen und tief abfallende Ebenen und das mitten im Norddeutschen Tiefland? Nördlich von Hameln liegen die Hohensteinklippen und bieten ein wunderbares Ausflugsziel im Weserbergland. Vor allem in den frühen Abend- oder Morgenstunden bieten sich hier mit etwas Glück, ganz besondere Aussichten. Eine Wanderung zu den Hohensteinklippen lohnt sich aber auch zu jeder anderen Tageszeit allemal.

Weiterlesen

Eine Allgemeine Theorie des Vergessens

Cover des Buches Eine Allgemeine Theorie des Vergessens

Eine Allgemeine Theorie des Vergessens
Rezension

Gut gesagt:

Wolken kreisten die Stadt ein wie Quallen.
Zumindest für Ludo sahen sie wie Quallen aus.
Die Leute sehen in Wolken nicht deren Form, die ja keine ist, oder jede beliebige sein kann, weil sie sich ständig verändern. Sie sehen, wonach sich ihr Herz sehnt.
Das Wort Herz mögen Sie nicht?
Nehmen Sie einen anderen: Seele, das Unterbewusste, Fantasie, was Sie wollen. Es gibt dafür keinen genauen Begriff.

Eine Allgemeine Theorie des Vergessens, Seite 64
Weiterlesen