Anlässlich zum Muttertag, möchte ich über ein Thema sprechen, welches mir spätestens nach meiner letzten Reise nach Südafrika sehr am Herzen liegt: Reisen mit Mama. Es gibt genug Gründe für eine Mutter und Tochter Reise und ich zeige dir heute die schönsten auf.
Schlagwort: südliches afrika
Kein Tee mit Mugabe – Mit dem Rucksack durch das südliche Afrika
Kein Tee mit Mugabe – Mit dem Rucksack durch das südliche Afrika
Gut gesagt:
„Ich mochte diese Art von Begegnungen, da sie quasi nie einen Abschluss fanden. Ich verbinde sie stets mit einem bestimmten Ort, und sie lassen mich manchmal zurückträumen und die Geschichte weitererleben. Das war nun also meine Geschichte mit George. George, dem Sambier aus Lusaka mit dem lustigen Südstaaten-Akzent, der sich fremd im eigenen Land fühlt und irgendwie auch nie in seiner zweiten Heimat Alabama angekommen war.“
Gesundheit auf Reisen – das (südliche) Afrika Spezial
[Dieser Beitrag enthält Werbung]
Gesundheit auf Reisen – das (südliche) Afrika Spezial
Ein Thema, mit dem man sich vor und während einer Reise nur ungern beschäftigt, ist Gesundheit auf Reisen. Dabei ist es ungemein wichtig, sich länderspezifisch vorzubereiten, um auf alle Eventualitäten, vorbereitet zu sein. Wirklich Beraten kann zwar im Endeffekt nur geschultes Fachpersonal (also deine Ärzt*in, Apotheker*in oder ggf. auch das Tropeninstitut) und diese würde ich auch immer zu Rate ziehen, ich möchte dir aber dennoch ein paar Denkanstöße und Tipps mit auf den Weg geben, die ich bei meinen Reisen nach Afrika befolge. Weiterlesen
Im Schatten des Löwen
Im Schatten des Löwen – Rezension
[Werbung, da kostenloses Rezensionsexemplar vom Verlag]
Gut gesagt:
„So lautlos durch Schilf und Papyrus gleitend, komme ich mir vor wie ein Entdecker, der hinter jeder Wasserarmbiegung etwas Besonderes, etwas Unbekanntes erwartet. (…) Abenteurrerise sind heute gefragter denn je zuvor. Warum? Mag sein, dahinter verbergen sich der Wunsch und die Sehnsucht, auf unser frühes Menschsein zurückzuschauen. Wir möchten erfahren, vielleicht auch erleben, wie es war, mit der Bedrohung fertig zu werden, welche Chancen ein Mensch hatte in jener fernen Zeit, in der Naturkräfte eine ungleich mächtigere Gefahr darstellten.
Fotoparade – Best of 2. Halbjahr 2017
Es ist mal wieder Dezember und damit nähren wir uns dem Jahresende 2017. Das bedeutet aber auch, dass es wieder Zeit ist für die Fotoparade von Michael von Erkunde die Welt – mittlerweile eine echte Institution in der Bloggerwelt. Auch dieses Mal fragt er Blogger_innen nach ihren schönsten Bildern aus dem 2. Halbjahr 2017. Weiterlesen
Aus-Zeit
Aus-Zeit – Mit Mozart und den Buschleuten in der Namib
„Das einzige Ziel, das ich mir gesetzt habe, ist die Geschichte meiner Eltern aus der Zeit, bevor es mich gab, aufzuschreiben. Die Geschichte zweier Menschen, die sich 1939 am schönen Kap der Guten Hoffnung kennen und lieben lernten und die über einen Zeitraum von zehn Jahren durch Ozeane und Stacheldraht äußerlich und irgendwann auch innerlich getrennt wurden.“