Schlagwort: Wandern

How to shit in the woods (Wie man im Wald sch…) – der etwas andere Ratgeber

Cover des Buches How to shit in the woods

How to shit in the woods (Wie man im Wald sch…) – Rezension

Gut gesagt:

„(…) dann gibt es noch andere drängende Fragen. Etwa, was macht man und frau bei einer tagelangen Kanutour? Wie kann sich der Campingreisende diskret erleichtern? Wie bitteschön baut man sich einen anständigen Thron in Mutter Natur? Und wie kann frau im Stehen pinkeln und so quasi ihren Mann stehen? (…) Müssen kann auf Reisen hier und da schon mal zu einem, na ja, sagen wir, drängenden Problem werden. Dieses Buch nimmt sich des Themas ganz ohne Berührungsängste an. Bei allem Humor, der sich zwischen die Blätter drängt, handelt es sich bei den folgenden Seiten durchaus um einen ernst gemeinten Ratgeber. Ein „Muss“ für alle Reisenden getreu dem Motto“ Vorbereitet sein, wann und wo die Natur ruft.““

How to shit in the woods, Seite 8
Weiterlesen

Fernweh Harz – eine verblüffende Entdeckungsreise in das Mittelgebirge

Fernweh Harz

[Werbung] Historische Backsteingebäude, blaue Seen, tiefgrüne Fichtenwälder und in das Gestein schneidende, muntere Gebirgsbäche. Klingt das alles für dich nach einem perfekten Traumziel für die nächste Reise? Tatsächlich musst du gar nicht so weit in die Ferne schweifen, um all das zu erleben. Ganz nach dem Motto das Gute liegt so nah, lade ich dich ein, mit mir den Harz zu entdecken. Deutschlands Mittelgebirge hat nämlich so einiges Verblüffendes zu bieten und muss sich nicht hinter anderen internationalen Top Destinationen verstecken.

Weiterlesen

Tipps für Unternehmungen, Unterkünfte und Co in Bovec

Bergpanorama im Soca Tal

Sloweniens Abenteuerhauptstadt? Tipps für Unternehmungen, Unterkünfte und Co in Bovec

Bovec liegt am westlichen Rand des Triglav Nationalparks und wird als heimliche Abenteuerhauptstadt Sloweniens gehandelt. Kein Wunder, denn mit seiner Lage zwischen 3000 Meter hohen Bergen, der wilden Soča und glasklaren Gebirgsseen, kann man hier allerhand unternehmen. Ich verrate dir meine persönlichen Highlights, Unterkunft Tipps und wie man das ganze ohne eigenes Auto meistert. Weiterlesen

Wie plane ich meine erste Mehrtageswanderung?

Zeltplatz auf einer Mehrtageswanderung auf Mallorca

Wie plane ich meine erste Mehrtageswanderung? Vor dieser Frage stand ich 2017, als ich mich dazu entschied, das erste Mal länger als nur einen Tag wandern gehen zu wollen. Zu der Vorfreude gesellten sich aber auch bald einige Fragen, die es im Vorfeld zu beantworten galt. Dazu gehört die Wahl der richtigen Route, die Frage nach dem Equipment und was es sonst so zu beachten gilt. Falls du auch vor deiner ersten Mehrtageswanderung stehst, möchte ich dir gerne ein paar Tipps an die Hand geben. Weiterlesen

Auf Wanderung im Silvermine Nature Reserve bei Kapstadt

Landschaft im Silvermine Nature Reserve

Auf Wanderung im Silvermine Nature Reserve oder die Geschichte vom Elefanten Auge

Eine Sache die ich an Kapstadt sehr liebe und schätze ist die Tatsache, dass Natur und Großstadt hier unmittelbar aufeinander treffen. Eben saß ich noch am Schreibtisch, schon bin ich wandern im Silvermine Nature Reserve. Vor wenigen Minuten habe ich noch die Taxis hupen hören, nun rauscht nur noch der Wind durch die Fynbos Vegetation. Kommst du mit auf eine Wanderung im Silvermine Nature Reserve? Weiterlesen

Wandern auf der Rota Vicentina: Tag 3 auf dem Fisherman´s Trail

Küstennebel auf der dritten Etappe auf dem Fisherman´s Trail

Wandern auf der Rota Vicentina: Tag 3 auf dem Fisherman´s Trail – von Almograve nach Zambujeira do Mar

Das man sich das Wetter nicht immer aussuchen kann, stellen wir bei der dritten Etappe auf dem Fisherman´s Trail fest. Es regnet in Strömen und das auf ungefähr 22 Kilometern. Damit ist die Etappe nicht nur die längste auf unserer Wanderung auf dem Fisherman´s Trail, sondern auch regenreichste. Ob wir den Kopf haben hängen lassen, beschreibe ich in der 3.Episode zur Wanderung auf der Rota Vicentina in Portugal. Weiterlesen